News

News

Cleverer Coup am Niederrhein

17.05.2025


Cleverer Coup am Niederrhein

Vor 200 Jahren gab es am Niederrhein einen cleveren Coup, der die niederrheinische Käseindustrie zu neuer Blüte führte.

Der geschäftstüchtige Deichgraf des Landguts schickte seine Tochter Maria Reymer sozusagen als Spitzel ins Nachbarland Holland, um die holländische Käseherstellung in Erfahrung zu bringen. Zurück auf Gut Hogefeld startete sie 1825 die Käseherstellung nach niederländischer Rezeptur. Das Rezept teilte sie in der Region und verhalf dem Niederrhein somit zu wirtschaftlichem Aufschwung.
Mitte Mai hatte die Landesvereinigung Milch Nordrhein-Westfalen (LV Milch NRW) zusammen mit dem Verein für Kultur und Geschichte in Rindern ARENACUM zu Ehren Maria Reymers auf Gut Hogefeld ein großes Fest veranstaltet. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums wurde auf dem Gut auch eine Bronzestatue der Käserin von der hiesigen Künstlerin Marita Müller feierlich enthüllt. Die Biokäserei Aurora aus Kranenburg präsentierte dazu ihren Käse „Jade Gold“ nach der Rezeptur von Maria Reymer aus Bio-Weidemilch in Kranenburg hergestellt wird.


Käse-Club

Mitglied werden

Als Fachverkäufer/in von vielen Vorteilen für den beruflichen Erfolg profitieren. Mehr

  • © B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG