News

News

Käse verbindet - Klassentreffen der Käsesommeliers

18.06.2025


Käse verbindet - Klassentreffen der Käsesommeliers

Zahlreiche Käsesommeliers aus ganz Deutschland trafen sich in Hannover zu einem Experten-Austausch.

Seit einigen Jahren kann man in Deutschland eine umfangreiche und intensive Fortbildung zum Käsesommelier absolvieren. Im Juni trafen sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland zum zweiten Klassentreffen in Hannover. Die Fachzeitschrift KÄSE-THEKE hatte in Zusammenarbeit mit dem European Cheese Center (ECC) in Hannover zu der zweitägigen Veranstaltung eingeladen. Das Event, das alle zwei Jahre stattfindet, wird außerdem vom Käse-Sommelier-Verband und dem Verein der Käsesommeliers Österreich unterstützt. Auch für diese Veranstaltung hatte das Team der KÄSE-THEKE wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Am 14. Juni öffnete im H4 Hotel Hannover Messe der Marktplatz mit vielen internationalen Käseherstellern wie Beemster, Brazzale, Käserei Champignon, Mila Bergmilch Südtirol, Westland Kaas, Vandersterre, Wolfram Berge, Arge Heumilch sowie dem Fachgroßhändler Ruwisch und Zuck/Die Käsespezialisten Süd. Für das Publikum bot sich die Gelegenheit, die Sortimente und Trends der Anbieter kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Samstagnachmittag und Sonntag folgten Vorträge von der Arge Heumilch, Günter Schlör, Melanie Koithahn, Käse-Sommelier-Verband und der KÄSE-THEKE, sowie von Christa Krewel. Zwischen den Vorträgen blieb darüber hinaus ausreichend Zeit für die Teilnehmer der Veranstaltung, das Netzwerk zu erweitern und sich über die Vielfalt der präsentierte Käseangebot und deren Kombinationsmöglichkeiten mit Käse zu informieren.
Die internationale Käsewelt und die Theke der Zukunft waren Taktgeber dieses Events. Zum Ende der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer des Klassentreffens einig: Käse verbindet – und ein regelmäßiger Austausch miteinander ist unersetzlich!


Käse-Club

Mitglied werden

Als Fachverkäufer/in von vielen Vorteilen für den beruflichen Erfolg profitieren. Mehr

  • © B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG