Käse-Rezepte
Kürbis-Trauben-Suppe mit Heumilch-Ziegenkäsetaler
Zutaten
Zutaten Suppe:
500 g Hokkaidokürbis (Fruchtfleisch mit Schale, ohne Kerne gewogen)
1 große Zwiebel
200 g Kartoffel
2 EL Rapsöl
½ TL Fenchelsamen, gemörsert
½ TL Koriandersamen, gemörsert
1 Msp. Muskatblüte oder Muskatnuss, gemahlen
¾ Liter Gemüsebrühe
¼ Liter weißer Traubensaft
Zitronenschale
Salz
Pfeffer
etwas Heumilch-Schlagobers
einige blaue und weiße Trauben
Zutaten Käsetaler:
80 g Heumilch-Ziegenschnittkäse
1 TL Rosmarin getrocknet
Zubereitung
Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Kartoffel schälen und ebenso würfeln. In einem Topf das Rapsöl erwärmen, Zwiebel zufügen und eine paar Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Kürbis, Fenchel, Koriander und Muskatblüte zufügen, unter Rühren etwas anschwitzen und mit Gemüsebrühe und Traubensaft aufgießen. Kartoffel zufügen und die Suppe bei mittlerer Hitze solange kochen, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind.
In der Zwischenzeit den Ziegenkäse fein reiben. Rosmarinnadeln fein hacken und mit dem Käse vermengen. Auf einem Backblech die Käse-Rosmarin-Mischung in Form dünner Scheiben verteilen. Bei 180°C Heißluft-Grill backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine leicht braune Farbe annimmt. Rohr ausschalten und die Taler auskühlen lassen.
Die Suppe fein pürieren und mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Schlagobers aufschlagen. Weintrauben halbieren und entkernen. Die Suppe mit einem Tupf Schlagobers und den Traubenhälften garnieren. Den Käsetaler zur Suppe reichen.